Weihnachtsspende 2023 an Arche Noah Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, Gelsenkirchen
Auch in diesem Jahr verzichtet die ARG auf Weihnachtsgeschenke für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen soziale Projekte, die große Anerkennung und Hilfe verdienen. Mit dieser Spende unterstützen wir eine in ihrer Form bundesweit einzigartige Einrichtung, die seit 2001 durch die Kombination eines Hospizes für lebensverkürzend erkrankte Kinder mit einer Kurzzeiteinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Kinder Familien entlastet.
Arche Noah Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, Gelsenkirchen
„Haus des Lebens“
Als „Haus des Lebens“ versteht sich die Einrichtung und spiegelt dies auch in ihren Räumlichkeiten und Außenanlagen wider.
Die Einrichtung genießt über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus bis in den Rhein-Ruhr-Kreis einen anerkannt guten Ruf. Die Verbindung von familiärer und kompetenter Betreuung mit einem qualifizierten pädagogischen Angebot spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Familien schätzen die Sicherheit einer kurzfristigen medizinischen Versorgung bei akuten Erkrankungen und die begleitende medizinische Betreuung der Hospizkinder in akuten Krisensituationen.
ARG verzichtet erneut auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen soziale Projekte, die große Anerkennung und Unterstützung verdienen.
Eine lieb gewonnene Tradition kommt auch dieses Jahr nicht zu kurz, ARG verzichtet auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen soziale Projekte, die große Anerkennung und Unterstützung verdienen.
In diesem Jahr erhält die Spende eine Initiative, die sich seit fast 20 Jahren um Bedürftige sowie deren Familien kümmert:
Stiftung Kreuznacher Diakonie Wohnungslosenhilfe
Tafel Idar-Oberstein
„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss.“
Wir helfen mit dieser Spende einer Stiftung, die bedürftige Menschen betreut sowie unterstützt. Die Zahl der Bedürftigen ist im Laufe der Jahre stetig größer geworden. Durch großzügiges Engagement vieler Helferinnen und Helfer gelingt es der Tafel, die gut 400 Bedarfsgemeinschaften jeden Tag bestmöglich mit dem Notwendigsten zu versorgen.
Kinder sind unsere Zukunft – Spende zur Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendliche sowie deren Familien
Wie schon in den vergangenen Jahren verzichtet ARG auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen soziale Projekte, die allesamt große Anerkennung und Unterstützung verdienen.
In diesem Jahr erhält die Spende eine Initiative, die sich seit mehr als 20 Jahren um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien kümmert:
Weg der Hoffnung e.V.
„Kinder sind unsere Zukunft.
Schenken Sie der Zukunft ein Stück Hoffnung,
ein Stück Lächeln.“
Wir unterstützen mit dieser Spende einen Verein, der betroffenen Kinder und Angehörigen immer ein offenes Ohr und Beratung bietet. Durch Typisierungsaktionen unterstützt der Verein weiter die unerlässliche Suche nach Knochenmarks- oder Blutstammzellenspendern und erhöht somit die Heilungschancen für besonders schwer Betroffene.
ARG spendet für niederschwellige Gesundheitsführsorge in Ludwigshafen und ein Projekt für „Straßenkinder“ in Mannheim
Eine liebgewonnene Tradition kommt auch in diesem besonderen Jahr nicht zu kurz, ARG verzichtet auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen verschiedene soziale Projekte, die allesamt große Anerkennung und Unterstützung verdienen.
Ein Jahr, welches unserer Gesellschaft, der Wirtschaft und jedem Einzelnen von uns viel abverlangt hat. Die Corona-Pandemie hat sich nicht nur als eine besondere Herausforderung, sondern auch als ein Beschleuniger für Innovation und Veränderung herausgestellt.
In diesem Jahr erhalten die Spende zwei Initiativen, die sich um Zielgruppen kümmern, für die es grundsätzlich etwas schwieriger ist, Spenden einzuwerben bzw. die durch die Pandemiesituation besonders negativ betroffen sind:
Street-Doc Ludwigshafen
bieten niederschwellige Gesundheitsfürsorge
für gesellschaftliche Randgruppen und
Freezone
kümmert sich um Straßenkinder in Mannheim.
In jedem Fall hat Corona das Leben für Menschen auf der Straße noch deutlich härter gemacht als es ohnehin schon ist.
„Für einen guten Start ins Leben: Freude am Lernen und Verantwortung für andere übernehmen!“
Seit vielen Jahren verzichtet die Firma ARG auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner und unterstützt stattdessen verschiedene soziale Projekte, die allesamt große Anerkennung und Unterstützung verdienen.
In diesem Jahr erhält der Förderverein der „Grundschule Im Brömm“, Gelsenkirchen die Spende. Dort wird seit vielen Jahren gemeinsam mit den Schülern in einem Schulgarten gesundes und leckeres Gemüse angebaut. Den Schülern wird so eine gesunde und ausgewogene Ernährung nähergebracht und gleichzeitig die damit verbundene Arbeit vermittelt.
Bei der integrativen Arbeit mit Kindern werden die Lehrkräfte nun auch durch einen Therapiehund unterstützt. Sie ermöglichen den Kindern somit einen neuen und effektiven Weg für sich Lernerfolge zu erreichen, indem das Lernen damit verbunden wird, Verantwortung zu übernehmen.
Weihnachtsspende 2018 an Marler Tafel e.V.
„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“ (André Gide)
Auch in diesem Jahr verzichtet die ARG wieder auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner. Stattdessen wird die „Marler Tafel“ unterstützt, eine gemeinnützige Organisation, deren 20-jähriges ehrenamtliches Engagement für Bedürftige große Anerkennung und Unterstützung verdient.
Die Organisation sammelt seit fast zwei Jahrzenten Lebensmittel, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können, für Menschen mit geringem Einkommen. So können die Produkte einer sehr guten Verwendung zugeführt werden und helfen das Leben ein wenig lebenswerter zu machen.
In diesem Jahr erhält somit die „Marler Tafel e.V.“ die verdiente Spende.
Go-Live von BIL eG am 29.02.2016 und damit verbesserte Fernleitungsauskunft
Das Bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche (BIL) stellt zentral und flächendeckend die notwendigen Leitungsauskünfte bereit. Der Anfragende kann in BIL das Bauvorhaben mittels Geobezug detailliert lokalisieren und beschreiben. BIL prüft für den Anfragenden die Zuständigkeit der Leitungsbetreiber und gibt in einem vollständig digitalen Arbeitsprozess entsprechende Informationen an den Auskunftsuchenden zurück. Mehr dazu …