Ethylen
Ethylen (C2H4)
- Ist nicht wasser- oder bodengefährdend und nicht giftig für Mensch und Tier.
- Ist ein farbloses, leicht süßlich riechendes Gas, das unter Normalbedingungen leichter ist als Luft.
- Ethen war früher auch als Betäubungsmittel neben Lachgas bei schwacher Betäubung in Gebrauch. Es wirkt narkotisch und muskelentspannend.
- In der Rohrleitung wird Ethylen als Fluid transportiert, also in einem Zustand zwischen Gas und Flüssigkeit.
- Ethylen ist ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie und Ausgangsstoff für rund 30 Prozent aller petrochemischen Produkte.
- Ethylen (Ethen) kommt auch in der freien Natur (Pflanzen etc.) vor.
Äpfel, Birnen, Nektarinen und Pflaumen, aber auch Tomaten und Avocados sind Beispiele für Obst und Gemüse, die Ethylen abgeben. Ethylen ist ein Reifegas, das die Reifung anderer Früchte und Gemüse beschleunigt.

Besonders empfindlich sind Bananen, Kiwis, Brokkoli, Kohl und Mangos. Sie sollten deshalb nicht direkt neben Äpfeln oder Tomaten gelagert werden. Innerhalb kurzer Zeit werden z.B. Bananen durch Ethylen fleckig und überreif.