Startseite

Ineos Solvents Germany GmbH
Herne
zur Homepage
Chemiepark Marl
Marl
zur Homepage
BP (ROG) / Sabic Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
zur Homepage
OXEA Produktion GmbH & Co. KG
Oberhausen
zur Homepage
INOVYN Deutschland GmbH
Rheinberg
zur Homepage
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Köln
zur Homepage
Deutsche Infineum GmbH
Köln
zur Homepage
Wacker Chemie AG
Köln
zur Homepage
Basell Polyolefine GmbH
Wesseling
zur Homepage
BRASKEM Europe GmbH,
Wesseling
zur Homepage
SABIC Petrochemicals,
Geelen
zur Homepage
Borealis Plastomers BV,
Geelen
zur Homepage
Celanese Emulsions B.V.
Geleen
zur Homepage
Vynova Belgium N.V.
Tessenderlo
zur Homepage
Borealis Polymers N.V.
Mechelen
zur Homepage
ExxonMobil
Meerhout
zur Homepage
INEOS Manufacturing Belgium NV
Geel
zur Homepage
ExxonMobil
Ekeren
zur Homepage
DOW Benelux B.V. / EPM /
TOA (Total Petrochemicals SA) /
INEOS N.V. / Inovyn Manufacturing Belgium SA;
Terneuzen
zur Homepage
BASF Antwerpen N.V.
Antwerpen
zur Homepage
Moerdijk
Pernis
Botlek
Lyondell Chemie Nederland B.V.
Rotterdam
zur Homepage

Was macht die ARG
Die ARG mbH & Co. KG (ARG) ist Betreiber einer ca.
495 km langen Ethylen-Pipeline in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Sie ist mit ihrem Leitungsnetz von Antwerpen über Köln bis zum Ruhrgebiet das Rückgrat der zentral-europäischen Ethylen-Chemie.
Durch Beteiligungen und Kapazitätsübernahmen ist auch der Rotterdamer Markt direkt an das ARG-System angeschlossen. Die ARG-Pipeline ist ein „common carrier“ und damit für alle Ethylen-Produzenten und -Konsumenten zu gleichen Transportkonditionen zugänglich.
Das seit Jahren existierende Durchleitungs-Tarifsystem begünstigt langfristig angelegte Partnerschaften und schafft den an der Leitung angeschlossenen Unternehmen ein hohes Maß an Versorgungssicherheit.
Mit Evonik Fernleitungsbetriebe und Petrochemical Pipeline Services verfügt ARG über technische Dienstleister, die bereits in den Bau der Leitung vor fast 50 Jahren einbezogen waren.
Diese Service Provider zeichnen sich durch hohe Verantwortung und Identifikation mit der ARG-Leitung aus und stellen ihre auf das Pipelinewartungsgeschäft ausgerichtete technische Qualifikation seit vielen Jahren unter Beweis.
Die ARG mit Sitz in Oberhausen steht für kurze, hierarchieübergreifende Kommunikationswege mit den an der Leitung angeschlossenen Unternehmen.
Der hohen Kapitalbindung der Leitungsnutzer in Bezug auf ihre Produktionsanlagen Rechnung tragend ist die Geschäftspolitik der ARG auf stetige Präsenz der Pipeline bei Wahrung und Umsetzung eines höchstmöglichen sicherheitstechnischen Standards ausgerichtet.
Pressemeldungen
