Karte mit Pipelineverlauf von Marl bzw. Herne, Deutschland, über Belgien bis Rotterdam, Niederlande. Eingezeicnet sind die Stationen Gelsenkirchen, Oberhausen, Rheinberg, Köln, Wesseling, Geelen, Mechelen, Tessenderlo, Merhout, Gel, Ekeren, Terneuzen, Antwerpen, Moerdijk, Pernis, Botlek, Rotterdam.

Ineos Solvents Germany GmbH
Herne

Chemiepark Marl
Marl

BP (ROG) / Sabic Gelsenkirchen
Gelsenkirchen

OXEA Produktion GmbH & Co. KG
Oberhausen
zur Homepage

INOVYN Deutschland GmbH
Rheinberg

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Köln

Deutsche Infineum GmbH
Köln

Wacker Chemie AG
Köln
zur Homepage

Basell Polyolefine GmbH
Wesseling

BRASKEM Europe GmbH,
Wesseling

SABIC Petrochemicals,
Geelen
zur Homepage

Borealis Plastomers BV,
Geelen
zur Homepage

Celanese Emulsions B.V.
Geleen

Vynova Belgium N.V.
Tessenderlo

Borealis Polymers N.V.
Mechelen

ExxonMobil
Meerhout

INEOS Manufacturing Belgium NV
Geel

ExxonMobil
Ekeren

DOW Benelux B.V. / EPM /
TOA (Total Petrochemicals SA) /
INEOS N.V. / Inovyn Manufacturing Belgium SA;
Terneuzen

BASF Antwerpen N.V.
Antwerpen

Moerdijk

Pernis

Botlek

Lyondell Chemie Nederland B.V.
Rotterdam

Karte mit Pipelineverlauf durch die Länder Deutschland, Belgien und die Niederlande

Das Rohrleitungsnetz

Pipeline-Legende: ARG

ARG

Pipeline-Legende: Langfristige Kapazitätsübernahme durch RC2

Langfristige Kapazitätsübernahme durch RC2

Pipeline-Legende: RC2

RC2 (50/50 J.V. mit Port of Rotterdam)

Pipeline-Legende: 3rd-Parties

3rd Parties

Das Rohrleitungsnetz – einschließlich des Nutzungsrechts an der Parallelleitung in Belgien – hat eine Gesamtlänge von ca. 495 km und liegt in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden.

Die unterirdisch verlegte Pipeline verläuft in Belgien von Antwerpen über Geel, Meerhout, Tessenderlo nach Geleen (Niederlande) und von dort aus weiter Richtung Köln, bevor sie in Lövenich Richtung Norden abzweigt und über Köln-Worringen weiter in Richtung Gelsenkirchen und Oberhausen führt und dabei bei Dormagen und Dinslaken den Rhein und bei Essen die Ruhr quert. Ab Lövenich sind über eine Anschlussleitung die Chemiestandorte im Bereich Wesseling angeschlossen, von wo auch eine Verbindung zur Infraserv Höchst Leitung in Richtung Kelsterbach und weiter nach Ludwigshafen und dort zur EPS (Ethylen-Pipeline-Süd) besteht.

Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:
Harald Vogel
Tel.: +49 (0) 208 899569-0
e-mail: harald.vogel@argkg.de

Sander Rijsdijk
Tel.: +31 (0) 10 252 1010
e-mail: sp.rijsdijk@portofrotterdam.com