Karte mit Pipelineverlauf von Marl bzw. Herne, Deutschland, über Belgien bis Rotterdam, Niederlande. Eingezeicnet sind die Stationen Gelsenkirchen, Oberhausen, Rheinberg, Köln, Wesseling, Geelen, Mechelen, Tessenderlo, Merhout, Gel, Ekeren, Terneuzen, Antwerpen, Moerdijk, Pernis, Botlek, Rotterdam.

Ineos Solvents Germany GmbH
Herne

Chemiepark Marl
Marl

BP (ROG) / Sabic Gelsenkirchen
Gelsenkirchen

OXEA Produktion GmbH & Co. KG
Oberhausen
zur Homepage

INOVYN Deutschland GmbH
Rheinberg

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Köln

Deutsche Infineum GmbH
Köln

Wacker Chemie AG
Köln
zur Homepage

Basell Polyolefine GmbH
Wesseling

BRASKEM Europe GmbH,
Wesseling

SABIC Petrochemicals,
Geelen
zur Homepage

Borealis Plastomers BV,
Geelen
zur Homepage

Celanese Emulsions B.V.
Geleen

Vynova Belgium N.V.
Tessenderlo

Borealis Polymers N.V.
Mechelen

ExxonMobil
Meerhout

INEOS Manufacturing Belgium NV
Geel

ExxonMobil
Ekeren

DOW Benelux B.V. / EPM /
TOA (Total Petrochemicals SA) /
INEOS N.V. / Inovyn Manufacturing Belgium SA;
Terneuzen

BASF Antwerpen N.V.
Antwerpen

Moerdijk

Pernis

Botlek

Lyondell Chemie Nederland B.V.
Rotterdam

Karte mit Pipelineverlauf durch die Länder Deutschland, Belgien und die Niederlande

Über uns

Die ARG betreibt und unterhält Pipelines für den Transport von Ethylen. Sie ist das Herzstück eines weit verzweigten Ethylen-Rohrleitungsnetzes in Nordwesteuropa. Hauptkunden der ARG sind neben den beteiligten Unternehmen fast alle großen petrochemischen Unternehmen in Europa, wobei rund 65 % der Transporte für Dritte erfolgen. Die Nutzung alternativer Transportmöglichkeiten für Ethylen ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften und des damit verbundenen technischen Aufwands wirtschaftlich kaum möglich.

Das Rohrleitungsnetz – einschließlich des Nutzungsrechts an der Parallelleitung in Belgien – hat eine Gesamtlänge von ca. 495 km und liegt in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden. Das Leitungsnetz der ARG wird zusammen mit langjährigen, erfahrenen technischen Dienstleistern betrieben und laufend dem technischen Fortschritt angepasst. Mit nationalen Aufsichtsbehörden wird eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Die sicherheitstechnischen Funktionen des gesamten Leitungsnetzes werden ständig (24/7) überprüft und überwacht. Darüber hinaus steuert die ARG zwei weitere Petrochemie-Rohrfernleitungsanlagen (PRG und EPS) in kaufmännischer und dispositiver Hinsicht.

Struktur

Anteilseigner an der ARG sind BASF, INEOS, SABIC und Westgas (Evonik).

ARG Logo Favicon
Unternehmenslogo BASF
Unternehmenslogo Sabic
Unternehmenslogo Ineos
Unternehmenslogo Evonic

Geschäftsführer/Beirat

Geschäftsführung Gesellschafter (Beirat)
Harald Vogel BASF
www.basf.com
Dr.-Ing. Shankara Keelapandal
INEOS
www.ineoskoeln.de
Dr. Stephan Müller
SABIC Petrochemicals
www.sabic.com
Sofie Moons
Westgas
www.evonik.de
Thomas Basten

Service-Provider

Unternehmenslogo Petrochemical Pipeline Services B.V. (PPS)

Petrochemical Pipeline Services B.V. (PPS)

P.O. Box 200, 6160 AE Geleen, Niederlande
Sanderboutlaan 21,
6181 DN Elsloo, Niederlande
Control Room
Telefon +31 (0) 46 426 8140

Unternehmenslogo Evonic

Evonik Operations GmbH
Technology & Infrastructure

Paul-Baumann-Straße 1
45772 Marl, Deutschland
Betriebszentrale Pipelines
Telefon +49 (0) 2365 49 7669